Medizin studieren in den Niederlanden

Länge des Artikels: 1 min Lesezeit

Steckbrief: Medizin studieren in den Niederlanden #

Eine weitere beliebte Nation für das Medizinstudium von deutschsprachigen Personen ist die Niederlande. Die Unterrichtssprache ist hier niederländisch, jedoch gibt es auch einen englischen Studiengang an der Universität Maastricht für den man zwar einen TOEFL, jedoch kein NT-2 Zertifikat der niederländischen Sprache nachweisen muss.

In den Niederlanden kannst du dich zentral auf mehrere der 10 Standorte bewerben. Je nach Standort musst du entweder nachweisen, dass du in der Oberstufe im Grundkurs Chemie, Physik und Mathematik und im Leistungskurs Biologie belegt hast (z. B. Universität Maastricht), oder dass du für alle vier genannten Fächer die Abitur- bzw. Maturaprüfung geschrieben hast.

Falls du diese Voraussetzung(-en) nicht erfüllst, kannst du die sogenannte CCVX-Prüfung ablegen, die nachweisen soll, dass du auf demselben Kenntnisstand bist wie Personen, die in ihrer HZB in besagten Fächern geprüft worden sind. Die Studiengebühren halten sich mit ca. 2.000 € im Jahr in Grenzen.

Dauer und Art des Studiums

6 Jahre, Bachelor-Master-Studiengang

Studienbeginn

September

Studiengebühren

ca. 2.000 € p. a.

Sprache des Studiums

Niederländisch, Englisch

Englische Studiengänge

ja

Aufnahmetest

ja, ccvx!

Offizielle, nationale Website

https://www.studielink.nl/

 

Standorte: #

UniversitätStadt
Erasmus Universiteit Faculteit der GeneeskundeRotterdam
Leiden University Medical CenterLeiden
Maastricht University Faculty of Health, Medicine and Life
Sciences
Maastricht
Radboud Universiteit Nijmegen Faculteit der Medische
Wetenschappen
Nijmegen
Rijksuniversiteit Groningen Faculteit der Medische
Wetenschappen
Groningen
Universiteit Utrecht Faculteit GeneeskundeUtrecht
Universiteit van Amsterdam Faculteit der GeneeskundeAmsterdam
VUmc School of Medical SciencesAmsterdam
International University School of MedicineKralendijk
Saba University School of MedicineThe Bottom

e-Learning passend zu Elsevier Büchern