MedAT-Statistik für die Aufnahmeprüfung 2026

Länge des Artikels: 3 min Lesezeit

Detaillierte MedAT Statistiken (Teilnehmerzahlen und Testwerte) werden von den österreichischen Medizinischen Universitäten im Rahmen der Aufnahmeprüfung MedAT, wenn überhaupt, nur sporadisch veröffentlicht. Doch kann man mit viel Aufwand wahrheitsgemäße Zahlen und Fakten zu besagten Daten aus dem Websiten der Medizinischen Universität Wien, Graz, Innsbruck und der JKU Linz herausbekommen. Wir haben uns die Mühe gemacht und alle Nachrichten und Berichte durchgelesen, die Bewerberzahlen zum MedAT zusammengetragen und unter dieser Seite zusammengefasst. Hier findest du eine ausführliche Auflistung der Bewerberzahlen, Teilnehmerzahlen und Zulassungschancen für den MedAT 2023.

Zusammenfassende Statistiken zum MedAT 2013 – 2026 #

Im Folgenden findest du die Teilnehmer- und Bewerberzahlen sowie die Absprungquote der Bewerber von März bis Juli.

Bewerberzahlen des MedAT (erscheinen Anfang/Mitte April)

Bewerber = jede/r der sich im März für den MedAT offiziell angemeldet hat

No Data Found

MedAT: Bewerberzahlen (Alle Kontingente)
JahrBewerberPlätzeProzentsatz der ZugelassenenBewerber pro Studienplatz
201310199135613,30%8
201412601139211,05%9
20151403913929,92%10
20161512914529,60%10
20171599314529,08%11
20181588015129,52%11
20191644315129,20%11
20201759915728,93%11
20211782315728,82%11
202215778170610,79%10
202315400170611,08 %9
202415.158190012,53 %8

Teilnehmerzahlen des MedAT

Testteilnehmer = jede/r der den MedAT mitgeschrieben hat

Statistiken nach Standorten #

Wien

Wien

Gesamtzahlen: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

Wien: Gesamt (Alle Kontingente)
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
2013450066014,67%7
2014481366013,71%7
2015524066012,60%8
2016560066011,79%8
2017605766010,90%9
2018594566011,10%9
2019649066010,17%10
2020611666010,79%9
2021627866010,51%10
2022585768011,61%9
2023585168011,62 %9
2024592069211,69 %9

Graz

Graz

Gesamtzahlen: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

Graz: Gesamt (Alle Kontingente)
JahrTestteilnehmer Prozentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
2013173733619,34%5
2014221233615,19%7
2015237033614,18%7
2016250133613,43%7
2017256333613,11%8
2018244133613,76%7
2019232733614,44%7
2020232133614,48%7
2021224233614,99%7
2022202634617,08%6
2023203334617,02 %6
2024212336417,15 %6

Innsbruck

Innsbruck

Gesamtzahlen: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

Innsbruck: Gesamt (Alle Kontingente)
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
2013208336017,28%6
2014278236012,94%8
2015275336013,08%8
2016282536012,74%8
2017281136012,81%8
2018289736012,43%8
2019292736012,30%8
2020279336012,89%8
2021274836013,10%8
2022237637015,57%7
2023233437015,85 %6
2024235038016,17 %6

Linz

Linz

Gesamtzahlen: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

Linz: Gesamt (Alle Kontingente)
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
20142446024,59%4
20154766012,61%8
201659612020,13%5
201772912016,46%6
2018126818014,20%7
2019105518017,06%6
2020121324019,79%5
2021140924017,03%6
2022138431022,40%4
2023151731020,44 %5
2024151132021,18 %5

Wien

AT-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Wien: AT-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
2013295049516,78%6
2014306049516,18%6
2015343449514,41%7
2016369049513,41%7
2017400049512,38%8
2018388349512,75%8
2019423949511,68%9
2020399549512,39%8
2021410149512,07%8
2022382651013,33%8
2023492351010,36 %10

Innsbruck

AT-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Innsbruck: AT-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
201374027036,49%3
201497427027,72%4
2015122227022,09%5
2016122327022,08%5
2017106827025,28%4
2018113727023,75%4
2019114927023,50%4
2020109627024,64%4
2021107827025,05%4
202293227829,77%3
2023125627822,10 %5

Graz

AT-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Graz: AT-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
2013110725222,76%4
2014141625217,80%6
2015152825216,49%6
2016161325215,62%6
2017162625215,50%6
2018156325216,12%6
2019149025216,91%6
2020148625216,96%6
2021143625217,55%6
2022129726020,00%5
2023165826015,65 %6

Linz

AT-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Linz: AT-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
20141944523,20%4
20152844515,85%6
20162759032,73%3
20174959018,18%6
201880313516,81%6
201966813520,21%5
202076818023,44%4
202195518018,85%5
202287623326,60%4
2023131323317,71 %6

EU-Kontingent

Wien

EU-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Wien: EU-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
201314501329,10%11
201416091328,20%12
201516111328,19%12
201617311327,63%13
201718561327,11%14
201818781327,03%14
201920501326,44%16
202019321326,83%15
202119831326,66%15
202218501367,35%14
202323811365,71 %6

Innsbruck

EU-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Innsbruck: EU-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
20131268725,68%18
20141669724,31%23
20151487724,84%21
20161530724,71%21
20171687724,27%23
20181675724,30%23
20191692724,26%24
20201615724,46%22
20211589724,53%22
20221374745,39%20
20231850744,00 %25

Graz

EU-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Graz: EU-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
20136006711,17%9
2014774678,66%12
2015810678,27%12
2016824678,13%12
2017875677,66%13
2018834678,03%12
2019795678,43%12
2020793678,45%12
2021766678,75%11
20226926910,00%10
2023884697,82 %13

Linz

EU-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Linz: EU-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
2014481225,00%4
2015187126,42%16
2016299248,03%12
20172212410,86%9
2018442368,14%12
2019368369,78%10
20204234811,35%9
2021526489,13%11
20224826212,86%8
2023723628,58 %12

N.-EU-Quote

Wien

N.-EU-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Wien: N.-EU-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
20131003333,00%3
20141443322,92%4
20151953316,92%6
20161793318,44%5
20172013316,42%6
20181843317,93%6
20192013316,42%6
20201893317,46%6
20211943317,01%6
20221813418,78%5
20232333414,60 %7

Graz

N.-EU-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Graz: N.-EU-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
2013301756,67%2
2014221777,27%1
2015321753,13%2
2016641726,56%4
2017621727,42%4
2018441738,64%3
2019421740,48%2
2020421740,48%2
2021411741,46%2
2022371745,95%2
2023471736,71 %3

Innsbruck

N.-EU-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Innsbruck: N.-EU-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
2013751824,00%4
20141391812,95%8
2015441840,91%2
2016721825,00%4
2017561832,14%3
2018851821,18%5
2019861820,93%5
2020821821,95%5
2021811822,22%5
2022701926,43%4
2023941919,60 %5

Linz

N.-EU-Kontingent: Verhältnis Testteilnehmer zu Studienplätze über die Jahre

No Data Found

Linz: N.-EU-Kontingent
JahrTestteilnehmerPlätzeProzentsatz der ZugelassenenTeilnehmer pro Studienplatz
201423150,00%1
20155360,00%2
201622627,27%4
201713646,15%2
201823939,13%3
201919947,37%2
2020221254,55%2
2021281242,86%2
2022251664,00%>1
2023381640,62 %2

Legende zu den Abkürzungen und Begriffen auf dieser Seite: #

AT = Österreicher-Quote
EU = EU-Quote
N. – EU = Nicht-EU-Quote
EU (67) = Zahl der Studienplätze in der dazugehörigen Quote

k.D. = keine Daten (vorliegend)
Gesamtwert = der Prozentsatz an erreichten Punkten zur maximal erreichbaren Punktzahl im gesamten MedAT. Zur Bestimmung des Gesamtwertes werden alle vier Testteile (BMS mit 40%, TV mit 10%, KFF mit 40 % und SEK mit 10 %) zusammenaddiert. Anhand dieses Wertes werden die Testteilnehmer gereiht und erhalten je nachdem einen Studienplatz oder nicht.

Mehr Informationen unter diesem Link: Testauswertung MedAT

Wir wünschen dir einen großen Benefit mit den Informationen und der MedAT-Statistik für Bewerber und viel Erfolg beim Aufnahmetest!

e-Learning passend zu Elsevier Büchern