Medizin studieren in Ungarn

Länge des Artikels: < 1 min Lesezeit

Steckbrief: Medizin studieren in Ungarn #

Die Semmelweis-Universität in Budapest ist eine beliebte Adresse für Personen, die weder in Deutschland noch in Österreich studieren können. Zwar sollte man schon einen guten Zweierschnitt in der Hochschulzugangsberechtigung vorzuweisen haben (eine Aufnahmeprüfung gibt es nicht), jedoch muss man der Semmelweis Universität 14.800 € jährlich an Studiengebühren zahlen (Tendenz steigend).

Trotz dieser hohen Studiengebühren, bietet ein Studium an einem der 4 Standorte in Ungarn viele Vorteile. Zum einen kann man in Budapest auf Deutsch studieren. Zum anderen sind die Lebenshaltungskosten gering. Des Weiteren ist es nach der Vorklinik sogar möglich, am Asklepios Campus in Hamburg die klinischen Jahre des Studiums zu absolvieren.

Nicht nur Budapest ist eine beliebte Anlaufstelle für deutschsprachige Studieninteressierte: Auch in Pècs und Szeged kann man Medizin studieren, jedoch ebenfalls nur mit hohen Studiengebühren.

Dauer und Art des Studiums

6 Jahre; Diplomstudium (Dr. med.)

Studienbeginn

September

Studiengebühren

ca. 16.000 € p. a.

Sprache des Studiums

Ungarisch, Englisch, Deutsch

Englische Studiengänge

Ja, auch deutsche

Aufnahmetest

nein

Offizielle, nationale Website

keine

Standorte: #

UniversitätStadt
Semmelweis University Faculty of MedicineBudapest
University of Debrecen Faculty of MedicineDebrecen
University of Pécs Medical SchoolPecs
University of Szeged Faculty of MedicineSzeged

e-Learning passend zu Elsevier Büchern