Wo sich die TMS-Vorbereitung besonders lohnt

Die TMS-Vorbereitung ist anstrengend. Manche Testteile sind gefühlt schwerer zu trainieren als andere – liegt an dem Gefühl auch etwas Wahres? Finde es in diesem Artikel heraus!

Emotionen regulieren für den MedAT

Wie sieht der neue Untertest Emotionen regulieren (ER) des MedAT 2023 aus? Wir haben hier eine Erklärung sowie eine Bespielaufgabe für dich und besprechen wie sinnvoll dieser neue Untertest ist. Mehr zum Thema erfährst du in diesem Artikel.

7 hilfreiche Lernmaterialien, die dir zum Studienplatz verhelfen

„Im Nachhinein ist man immer klüger“ und das gilt auch in Bezug auf meine Vorbereitung auf den MedAT. Würde ich diesen heute noch einmal schreiben, würde ich einige Dinge anders angehen. Damit du es vielleicht gleich auf Anhieb besser machst, findest du im Folgenden meine Liste der 7 hilfreichen Lernmaterialien, die dir zum Studienplatz verhelfen.

MedAT nicht geschafft? – Kein Problem! Wie du wieder motiviert durchstartest.

Nach einem gescheiterten Versuch beim MedAT muss man umso motivierter wieder in die Vorbereitungen starten

MedAT nicht geschafft? So ergeht es jedes Jahr tausenden Studienbewerbern. Die, die sich monatelang auf den Test vorbereitet haben, trifft es besonders hart: Zweifel, Frust, Angst vor erneutem Scheitern. Auch Melanie hatte schon zwei Fehlversuche hinter sich. Sie erzählt, wie sie trotzdem wieder Motivation fassen konnte und den MedAT 2021 bezwungen hat.

Warum Lerntipps von MedAT-Teilnehmern mit Top-Platzierung Quatsch sind

Vortrag get to med Bootcamp

Warum bringen Tipps von Top-Platzierten MedATlern wenig? Die Antwort auf diese Frage erhaltet ihr in dem folgenden Artikel. Lasst mich euch eine Frage stellen: Lernt ihr für den MedAT, um zum Medizinstudium zugelassen zu werden, oder um der Beste beim MedAT zu sein? Ich vermute schwer, dass die meisten Personen, die diesen Artikel lesen, sich […]