Wie du 10 Punkte bei Zahlenfolgen erreichst
Beim Untertest „Zahlenfolgen“ stehst du vor der Aufgabe, in 15 Minuten zehn zusammenhängende Zahlenreihen anzusehen und auf das jeweilige Muster zu kommen. Das bedeutet, dass
Beim Untertest „Zahlenfolgen“ stehst du vor der Aufgabe, in 15 Minuten zehn zusammenhängende Zahlenreihen anzusehen und auf das jeweilige Muster zu kommen. Das bedeutet, dass
Willkommen auf deinem Blog von Mission MedAT. Hier findest du Blog-Artikel zur Vorbereitung auf den MedAT und dem Medizinstudium in Deutschland und Österreich.

Das 1. Semester an der Medizinischen Universität Innsbruck – von UKM bis Sezierkurs Noch sehr genau erinnere ich mich an jenen Tag im August, an dem die MedAT-Ergebnisse bekannt gegeben wurden und ich viel zu lange nervös vor meinem Handy saß, bis ich es endlich wagte, meine E-Mails zu lesen.

In diesem Beitrag von Scarlett geht es um Wien als Stadt zum Leben während dem Medizinstudium. Als bei mir nach erfolgreichem Schulabschluss die Frage im Raum stand, in welche Stadt es mich zum Studieren wohl verschlagen wird, fiel die Wahl sehr schnell auf die Hauptstadt meines Heimatlandes Österreich: das große

In diesem Blog werden neben Posts zum Thema Aufnahmeprüfung zum Medizinstudium in Österreich (MedAT), HAM-Nat in Hamburg, Berlin und Magdeburg und dem deutschlandweiten TMS, Einträge zum Medizinstudium an der Medizinischen Universität Graz, Wien und Innsbruck sowie der Johann Kepler Universität Linz gepostet.

In diesem Beitrag von Scarlett geht es um Wien als Stadt zum Leben während dem Medizinstudium. Als bei mir nach erfolgreichem Schulabschluss die Frage im

Mit fast 700 Studienplätzen pro Jahr, ist die Medizinische Universität Wien mit Abstand die größte humanmedizinische Fakultät Österreichs. Die MUW als Standort Der Universitäts-Campus liegt zwar offiziell

Der Mythos, dass ab dem Beginn des Medizinstudiums bis zum Ende der Arztkarriere kein Privatleben mehr möglich ist, hält sich seit Jahrzehnten hartnäckig. Noch bevor man überhaupt

In diesem Artikel erfahrt ihr, warum Gewissenhaftigkeit für angehende Mediziner enorm wichtig ist – ein Erfahrungsbericht von Dr. med. univ. Deniz Tafrali. Während des ersten

Mit dem Entschluss, es beim MedAT zu versuchen, ergibt sich sofort die erste Frage: Wo soll ich anfangen und was muss ich beachten? Der folgende Artikel unseres Trainers Alex enthält 5 Tipps für deinen Start in eine optimale MedAT-Vorbereitung und hilft dir hoffentlich auf deinem Weg zum Medizinstudienplatz.

Zielstrebig, fokussiert, wissbegierig – so oder so ähnlich könnte man Dr. Cristina Yang aus Grey’s Anatomy wohl mit drei Wörtern beschreiben. Aber was haben diese Begriffe und Cristina selbst mit deiner effektiven Vorbereitung für den MedAT zu tun?

Du hast den MedAT schon einmal absolviert und es hat nicht für einen Studienplatz gereicht? Du fragst dich, woran das gelegen haben könnte? Dann findest du im Folgenden eine Antwort von unserem Trainer Alexander, der 6 Gründe, warum deine MedAT-Vorbereitung in der Vergangenheit gescheitert ist, zusammengestellt hat und dir auch gleich Tipps an die Hand gibt, wie du es beim nächsten Mal besser machen kannst.

Beim Untertest „Zahlenfolgen“ stehst du vor der Aufgabe, in 15 Minuten zehn zusammenhängende Zahlenreihen anzusehen und auf das jeweilige Muster zu kommen. Das bedeutet, dass

Wie oft hast du dir, nachdem du etwas durchgelesen oder gelernt hast, schon gedacht: „Ich habe gerade nichts davon im Gedächtnis behalten.“? Wenn es dir

Die Ethik ärztlichen Handelns ist seit Jahrhunderten unantastbar. Schon im hippokratischen Eid, der bis heute bei Promotionsfeiern zahlreicher Universitäten verlesen wird, ist die Rede von

In diesem Beitrag von Scarlett geht es um Wien als Stadt zum Leben während dem Medizinstudium. Als bei mir nach erfolgreichem Schulabschluss die Frage im

Die Ethik ärztlichen Handelns ist seit Jahrhunderten unantastbar. Schon im hippokratischen Eid, der bis heute bei Promotionsfeiern zahlreicher Universitäten verlesen wird, ist die Rede von

Wie oft hast du dir, nachdem du etwas durchgelesen oder gelernt hast, schon gedacht: „Ich habe gerade nichts davon im Gedächtnis behalten.“? Wenn es dir

Beim Untertest „Zahlenfolgen“ stehst du vor der Aufgabe, in 15 Minuten zehn zusammenhängende Zahlenreihen anzusehen und auf das jeweilige Muster zu kommen. Das bedeutet, dass
Wie überall im Leben ist es auch bei der MedAT-Vorbereitung menschlich, sich Fehler zu erlauben. Manch einer davon könnte dich aber den Erfolg kosten und sollte daher unbedingt vermieden werden. Welche Fehler das sind, erfährst du hier.

Du hast den MedAT schon einmal absolviert und es hat nicht für einen Studienplatz gereicht? Du fragst dich, woran das gelegen haben könnte? Dann findest du im Folgenden eine Antwort von unserem Trainer Alexander, der 6 Gründe, warum deine MedAT-Vorbereitung in der Vergangenheit gescheitert ist, zusammengestellt hat und dir auch gleich Tipps an die Hand gibt, wie du es beim nächsten Mal besser machen kannst.
Was macht einen guten Arzt bzw. eine gute Ärztin aus? Einerseits braucht es natürlich eine Menge an Fachwissen, damit er oder sie die richtige Diagnose